Die europäische Logistikbranche tritt in eine entscheidende neue Ära ein. Globale Verwerfungen haben den Aufstieg Mittel- und Osteuropas (MOE) zur neuen Drehscheibe der Lieferkette auf dem Kontinent beschleunigt. Die Region zieht beispiellose Investitionen an, die durch Nearshoring und den Ausbau der Infrastruktur vorangetrieben werden. In dieser Dynamik hat sich der D1 Park Senec in der Slowakei zu einem Vorzeigestandort entwickelt. Seine strategische Lage, seine bewährte Infrastruktur und sein Entwicklungs-Know-how bieten Unternehmen die Chance, den Marktwandel anzuführen, anstatt ihm zu folgen.
Investitionsdynamik in CEE und die Rolle der Slowakei
Nearshoring sorgt für Rekordwachstum. In der ersten Hälfte des Jahres 2025 erreichte das Immobilieninvestitionsvolumen in CEE fast 5 Mrd. €, was bereits 60 % des Vorjahreswertes entspricht. Die Logistik dominierte mit 32 % aller Investitionen. Laut dem CEE Real Estate Investment Report 2025 stiegen die Zuflüsse von privatem Beteiligungskapital um 50%.
Die Slowakei profitiert davon überproportional: Der Fracht- und Logistikmarkt liegt jetzt bei über 3 Mrd. Euro und wird bis 2033 voraussichtlich um 7 % jährlich auf über 5 Mrd. Euro wachsen, wie Data Insights hervorhebt. Während der Leerstand im zweiten Quartal 2025 vorübergehend auf 6,15 % anstieg, stärkt diese Verschiebung die Position der Mieter, da sie mehr Auswahl, flexible Verträge und wettbewerbsfähige Preise bieten.
Der D1-Korridor: Strategische Konnektivität in Aktion
Die Autobahn D1 ist das Rückgrat des slowakischen Logistiknetzes und ein wichtiger Teil des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V). Mit einer Länge von 400 Kilometern verbindet sie Bratislava mit wichtigen Wirtschaftszentren und reicht bis zur ukrainischen Grenze. Wie Mordor Intelligence feststellt, werden die Korridore durch EU-geförderte Investitionen modernisiert und die grenzüberschreitenden Verbindungen gestärkt.
Die Region Senec, nur 25 Minuten von Bratislava entfernt, hat sich zum logistischen Epizentrum des Landes entwickelt: 3,1 Millionen Menschen sind innerhalb von 60 Minuten und 6,4 Millionen innerhalb von 90 Minuten erreichbar. Mit einer Entfernung von 80 km zu Wien und 180 km zu Budapest ist der D1 Park Senec einzigartig für die europaweite Distribution positioniert.
IPEC-Gruppe und der D1 Park Senec
Seit über 30 Jahren ist die IPEC Group ein zuverlässiger Entwickler und Betreiber von Logistik-, Industrie-, Einzelhandels- und Gewerbeimmobilien in ganz CEE. Mit Projekten im Wert von mehr als 500 Millionen Euro, die für über 70 internationale Investoren realisiert wurden, hat IPEC die wirtschaftliche Landschaft der Region geprägt.
Sein Flaggschiff, der D1 Park Senec, erstreckt sich über 500 Hektar und beherbergt über 70 Unternehmen mit mehr als 5.000 Beschäftigten. Mit 900.000 m² erschlossenen und flexibel erweiterbaren Grundstücken ist er einer der größten und fortschrittlichsten Logistikkomplexe Mitteleuropas, der auf die Anforderungen globaler Lieferketten ausgerichtet ist.
Marktchancen für zukunftsweisende Unternehmen
Der Logistiksektor in Mittel- und Osteuropa entwickelt sich schnell, angetrieben durch die Automobilproduktion, die Digitalisierung und den elektronischen Handel. Die Slowakei ist weltweit führend in der Pro-Kopf-Autoproduktion und Teil des wichtigen europäischen Automobilclusters. Logistikdienstleister und Online-Händler expandieren aggressiv, während ESG-zertifizierte, technikgestützte Einrichtungen sehr gefragt sind.
Steigende Leerstandsraten und anhaltende spekulative Entwicklungen schaffen jetzt ein mieterfreundliches Umfeld. Unternehmen, die heute handeln, können sich erstklassige Standorte und langfristige Wettbewerbsvorteile auf dem am schnellsten wachsenden Logistikmarkt der Region sichern.
Sicherung des Logistikvorteils von morgen
Die CEE-Region befindet sich in einem Strukturwandel, der die europäische Logistik neu gestaltet. Die strategische Lage der Slowakei, die moderne Infrastruktur und die bewährte Erfolgsbilanz der IPEC-Gruppe machen den D1 Park Senec zum idealen Standort für Unternehmen, die Wachstum und Widerstandsfähigkeit suchen. In einer Zeit sich verändernder Lieferketten ist das Timing entscheidend: Wer sich jetzt Flächen sichert, wird die Logistiklandschaft von morgen gestalten.
📩 Kontaktieren Sie die IPEC-Gruppe, um die verfügbaren Grundstücke im D1 Park Senec zu erkunden.